Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und den Schutz durch geltendes Recht.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben die in den folgenden Bedingungen definierten Bedeutungen. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
Definitionen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- Konto bedeutet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
- Affiliate bedeutet ein Unternehmen, das die Kontrolle über eine Partei hat, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Eigenkapitalanteile oder anderer stimmberechtigter Wertpapiere zur Wahl von Direktoren oder einer anderen Verwaltungsbehörde bedeutet.
- Unternehmen (im Folgenden als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Stark Bargeno.
- Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät von einer Website platziert werden und unter anderem Details Ihres Browserverlaufs auf dieser Website enthalten.
- Land bezieht sich auf: Schweiz
- Gerät bedeutet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- Dienst bezieht sich auf die Website.
- Dienstleister bedeutet jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dazu gehören Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beschäftigt werden, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Auftrag des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder dem Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu helfen.
- Nutzungsdaten bezieht sich auf automatisch gesammelte Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder von der Service-Infrastruktur selbst erzeugt werden (z. B. Dauer eines Seitenbesuchs).
- Website bezieht sich auf Stark Bargeno, zugänglich unter https://stark-bargeno.net
- Sie bedeutet die Person, die auf den Dienst zugreift oder diesen nutzt, oder das Unternehmen bzw. die andere juristische Person, in deren Namen diese Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nach Anwendbarkeit.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der gesammelten Daten
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen bereitzustellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Dazu gehören unter anderem:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Nutzungsdaten
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes gesammelt.
Sie können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Geräts, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten enthalten.
Wenn Sie über ein Mobilgerät auf den Dienst zugreifen, können wir automatisch bestimmte Informationen sammeln, darunter, aber nicht beschränkt auf den Typ Ihres Mobilgeräts, die eindeutige ID Ihres Geräts, die IP-Adresse, Ihr mobiles Betriebssystem, den verwendeten mobilen Browser, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder über ein Mobilgerät darauf zugreifen.
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Dazu gehören Beacons, Tags und Skripte zur Sammlung von Daten, Analyse und Verbesserung unseres Dienstes. Die Technologien können Folgendes umfassen:
- Cookies oder Browser-Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie möglicherweise Teile unseres Dienstes nicht nutzen.
- Web Beacons: Bestimmte Bereiche unseres Dienstes oder unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die es dem Unternehmen ermöglichen, beispielsweise Nutzer zu zählen, die Seiten besucht oder E-Mails geöffnet haben, und für andere Website-Statistiken.
Cookies können „Persistent“ oder „Session“-Cookies sein. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät, Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Weitere Informationen finden Sie auf der TermsFeed-Website.
Wir verwenden sowohl Session- als auch Persistente Cookies für folgende Zwecke:
- Notwendige / Essenzielle Cookies
Typ: Session-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen die Dienste über die Website bereitzustellen und bestimmte Funktionen zu nutzen. - Cookies für Cookie-Richtlinien / Hinweisakzeptanz
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies zeigen an, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben. - Funktionalitäts-Cookies
Typ: Persistente Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen, z. B. Anmeldedaten oder Spracheinstellungen, um eine persönlichere Erfahrung zu bieten.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:
- Bereitstellung und Wartung des Dienstes, einschließlich Überwachung der Nutzung.
- Verwaltung Ihres Kontos: Verwaltung Ihrer Registrierung und Zugriff auf Funktionen für registrierte Nutzer.
- Vertragserfüllung: Durchführung von Kaufverträgen oder anderen Vereinbarungen über den Dienst.
- Kontaktaufnahme: E-Mail, Telefon, SMS oder Push-Benachrichtigungen der App für Updates oder Informationen.
- Informationen zu Nachrichten, Sonderangeboten oder ähnlichen Produkten/Dienstleistungen.
- Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Unternehmensübertragungen: Fusionen, Verkäufe, Umstrukturierungen, Liquidationen usw.
- Andere Zwecke: Datenanalyse, Trends, Werbeeffizienz, Verbesserung von Dienst, Produkten, Marketing und Nutzererfahrung.
Wir können personenbezogene Daten teilen:
- Mit Dienstleistern
- Für Unternehmensübertragungen
- Mit verbundenen Unternehmen
- Mit Geschäftspartnern
- Mit anderen Nutzern bei öffentlichen Interaktionen
- Mit Ihrer Zustimmung für andere Zwecke
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie für die Zwecke erforderlich, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten zu lösen und rechtliche Vereinbarungen durchzusetzen. Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer aufbewahrt, außer wenn sie für Sicherheitszwecke, Funktionsverbesserung oder gesetzliche Verpflichtungen länger erforderlich sind.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre Daten können an Standorte außerhalb Ihres Landes übertragen werden, wo andere Datenschutzgesetze gelten. Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie stellt Ihre Einwilligung dar. Das Unternehmen ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Sie können Daten über Ihr Konto oder durch Kontaktaufnahme mit uns aktualisieren, ändern oder löschen. Wir können bestimmte Daten aus rechtlichen Gründen behalten müssen.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
Geschäftstransaktionen
Bei Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen können Ihre Daten übertragen werden. Wir informieren Sie vorher.
Strafverfolgung
Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen gesetzlich verpflichtet sein, Daten offenzulegen.
Andere gesetzliche Anforderungen
Wir können Daten offenlegen, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, Rechte oder Eigentum zu schützen, Fehlverhalten zu verhindern oder die Sicherheit der Nutzer oder Öffentlichkeit zu gewährleisten.
Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bemühen uns, Ihre Daten zu schützen, garantieren jedoch keine absolute Sicherheit.
Datenschutz von Kindern
Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie als Elternteil wissen, dass Ihr Kind uns Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte.
Links zu anderen Websites
Unser Dienst kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Richtlinie aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Vor Änderungen werden wir per E-Mail oder Hinweis informieren.
Kontakt
Bei Fragen kontaktieren Sie uns:
- Per E-Mail: [email protected]